Sein Rufzeichen hat ARISS in einer Tabelle veröffentlicht: 2020-08-09_hams_in_space.de
Deutscher Astronaut Matthias Maurer nun unter KI5KFH QRV
Der saarländische Astronaut Matthias Maurer aus Oberthal-Gronig hat die US-amerikanische Lizenzprüfung der Technician Class abgelegt und das Rufzeichen KI5KFH zugeteilt bekommen.
Maurer wird voraussichtlich im September 2021 als Mitglied der SpaceX Crew 3 zur Internationalen Weltraumstation (ISS) fliegen.
Es darf dann mit Amateurfunkbetrieb im Rahmen des ARISS-Programms mit Schulen, Schülergruppen und Organisationen gerechnet werden.
Foto: StagiaireMGIMO, CC BY-SA 4.0
Saarhundert-Aktion: DQ100SL - 20.000 Funkverbindungen in 158 Länder
Die saarländischen Funkamateure hatten sich zum „Saarhundert“-Jubiläum eine ganz besondere Aktion in 2020 ausgedacht, um den Anlass zu würdigen und das Jubiläum auf der ganzen Welt bekannt zu machen. Die vorläufige Jahresbilanz ist klasse. Seit Januar funken sie mit "DQ100SL" und stoßen auf großes internationales Interesse.
Bis Jahresende werden 20.000 Funkverbindungen nach 158 Ländern erwartet. Jede Funkverbindung wird mit einer Funkbestätigungskarte (QSL-Karte) bestätigt, die extra für das Jubiläum entworfen wurde und auf das Jubiläumsjahr und die Landesgeschichte hinweist. Der Amateurfunk ist ein weltoffener „Botschafter“ unseres Bundeslandes. Über www.qrz.com gibt es weitere Informationen, die die Funkamateure im Speziellen nutzen.
Sie möchten einen Beitrag für einen Saarrundspruch einreichen?
Gerne. Nutzen Sie pse hierzu unser Kontalktformular (Menüpunkt SAARRUNDSPRUCH | #Beitrag einreichen).
Ihre eingereichte Nachricht erhalten Sie nach dem Abschicken mit einer Sendebestätigung nochmals in Kopie zurück.
73s Rundspruchredaktion Distrikt Q - Saar
Radio DARC berichtet in seiner Sendung am Sonntag, 28.Juli 2019, von 11 bis 12 Uhr, auf 6070 KHz im 49-Meter-Band in AM unter anderem über den Verlauf der Jahreshauptversammlung des Distriktes Saar (Q).
Bei den Neuwahlen wurde Distriktsvorsitzender Eugen Düpre, DK8VR, ebenso in seinem bisherigen Amt bestätigt wie jeweils alle bisherigen Vorstandsmitglieder. Der Bericht über die Distriktsversammlung wird in der Radio-DARC-Sendung am Sonntag von etwa 11:22 bis 11:34 Uhr gesendet, unterbrochen von einem Musiktitel.
Am Samstag, den 28. September 2019 findet der 15. Distriktsservicetag der Distrikte Rheinland-Pfalz und Saar statt. Örtlichkeit wie die Jahre zuvor LPM Saarbrücken-Dudweiler.
Die Vorbereitungen zum diesjährigen Distriktssvervicetag der Distrikte K + Q sind in vollem Gange. Es wird wieder ein interessantes Programm geben.
Bei Neuwahlen des Distriktes Saar (Q) wurde der bisherige Vorstand in seinen Ämtern bestätigt. Demnach bleibt Eugen Düpre-DK8VR weiterhin Distriktsvorsitzender. Auch dessen beiden Stellvertreter Frank Kneip-DC2VE und Manfred Müller-DL4VAI wurden wieder gewählt.
Der Ortsverband Völklingen, Q05 nimmt beim Zukunft Award der Völklinger Energie Stiftung mit einem Projekt zur Satellitenkommunikation teil.